Cool Silicon e. V. - Spitzencluster im Silicon Saxony



Mit dem Ziel, die Energieeffizienz im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) massiv zu steigern, gründete sich 2009 der Cool Silicon in der führenden Mikroelektronikregion Silicon Saxony.

Die Kernkompetenzen am Standort liegen im Bereich der Mikro- und Nanoelektronik sowie den Branchen, in denen diese maßgeblich Anwendung findet. Als Schlüsselbranche ist dabei die moderne IKT zu sehen. Im Rahmen des Clusters Cool Silicon werden diese umfangreichen Kompetenzen genutzt, um im Bereich Computing, Mobilfunk, und vernetzter Sensorik energieeffiziente Lösungen zu entwickeln – bis hin zu energieautarken Systemen. Schlüssel zum Erfolg ist dabei einerseits der intensive Wissensaustausch zwischen Partnern, die in verschiedenen Fachbereichen arbeiten, als auch der Wissenstransfer von der universitären Forschung in die Industrie.