Neuigkeiten
BMBF: Europäisches "Quantum Flagship" nimmt Fahrt auf
650 Millionen Euro investiert die Bundesregierung in die Erforschung von Quantentechnologien in Deutschland. Nun zieht die Europäische Kommission nach: Mit einer Milliarde Euro für das "Quantum Flagship" – das größte europäische Förderprogramm. Abhörsichere...
WeiterlesenFraunhofer IPMS und IOF: Neues Fraunhofer-Projektzentrum "Mikroelektronische und Optische Systeme für die Biomedizin"
Am 19. Oktober 2018 wurde das Fraunhofer-Projektzentrum "Mikroelektronische und Optische Systeme für die Biomedizin" (MEOS) in Thüringen am Standort Erfurt mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft feierlich eröffnet. Drei Fraunhofer-Institute - das...
WeiterlesenFraunhofer ENAS: 10 Jahre erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien in industrielle Anwendungen
Das Fraunhofer ENAS wurde am 1. Juli 2008 aus dem Institutsteil Chemnitz des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM gegründet. Seit dieser Zeit hat sich das Institut zunächst unter Leitung von Prof. Thomas Geßner und nach dessen Tod unter Leitung von Prof....
WeiterlesenBMWi: Deutschland treibt Batteriezellfertigung im Rahmen der Europäischen Batterieallianz voran
Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Claudia Dörr-Voß, hat sich heute im Rahmen einer Sitzung der European Battery Alliance in Brüssel für die Ansiedlung einer Batteriezellfertigung in Deutschland ausgesprochen. "Die Bundesregierung...
WeiterlesenHZDR: Wie Eiweiß-Bruchstücke Elektronik-Schrott recyceln
Ohne wichtige Schlüssel-Elemente, wie Kupfer oder die Metalle der Seltenen Erden, funktioniert weder die moderne Elektronik noch fließt elektrischer Strom. Ausgediente Energiesparlampen, Handys, Computer und Schrotte könnten eine wichtige Quelle für diese Rohstoffe sein, allerdings...
WeiterlesenFirst Sensor: Gastgeber für "Eltern auf Tour"
Am kommenden Donnerstag, 18. Oktober, gehen "Eltern auf Tour", um sich bei Berliner Unternehmen über Ausbildungsoptionen für ihre Kinder zu informieren. Die First Sensor AG ist mit ihrem Standort in Berlin-Weißensee einer von zwölf Ausbildungsbetrieben, die sich während sechs...
WeiterlesenFraunhofer IPMS: Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland nimmt erste Anlagen in Betrieb
Einfacher Zugang zu Zukunftsentwicklungen und bundesweit koordiniertes Technologie-Know-how aus einer Hand – das verspricht die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD). Eineinhalb Jahre nach dem Projektstart weihten nun die Kooperationspartner gemeinsam mit dem Fördergeber...
Weiterlesen