Neuigkeiten
Silicon Saxony: Gold-Label erneut mit herausragendem Ergebnis bestätigt
Im März 2012 gelang dem Silicon Saxony e. V. als erstem deutschen Cluster überhaupt die Gold-Label-Zertifizierung der European Cluster Excellence Initiative (ECEI). Mit damals bereits beeindruckenden 88 Prozent unterstrich Sachsens größtes Mikroelektronik- und IKT-Netzwerk die exzellente...
WeiterlesenSachsen und TU Dresden: Freistaat unterstützt Exzellenzantrag der TU Dresden
Der Freistaat Sachsen unterstützt die Bewerbung der Technischen Universität Dresden im Wettbewerb um den Titel Exzellenzuniversität und die damit verbundene Förderung. Ein entsprechendes Unterstützungsschreiben wurde während der Begutachtung der TU Dresden durch ein internationales...
WeiterlesenFraunhofer: Gründung eines Fonds für Technologietransfer in Deutschland
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die Fraunhofer-Gesellschaft werden im Rahmen des InnovFin-Programms der Europäischen Kommission gemeinsam den Fraunhofer Tech Transfer Fund mit einem Gesamtvolumen von 60 Mio Euro gründen, um das geistige Eigentum der deutschlandweit 72...
WeiterlesenHZDR: Ein neuer Dreh für die Nano-Elektronik
In den vergangenen Jahren kannte die Entwicklung in der elektronischen Datenverarbeitung nur eine Richtung: Die Industrie verkleinerte die Bauteile bis in den Nanometerbereich. Doch langsam stößt dieser Prozess an eine physikalische Grenze. Forscher des Helmholtz-Zentrums...
WeiterlesenTU Dresden: CHES verleiht kleinen Energieerzeugern Intelligenz
Ein Forscherteam der TU Dresden unter Leitung von Jens Werner, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur für Elektroenergieversorgung, macht die weitere Umsetzung der Energiewende erfolgreich: das Team von CHES (Combined Hybrid Energy Systems) hat eine neue...
WeiterlesenFirst Sensor: Erweiterung des Packaging für Computertomografie-Experten
Aufgrund des hohen Bedarfs an bildgebenden Verfahren erweitert die First Sensor AG, Entwickler und Hersteller von Standardprodukten und kundenspezifischen Sensorlösungen, die Integrated Manufacturing Services für einen international tätigen Medizintechnikkonzern im Bereich...
WeiterlesenTU Chemnitz: Mitfahren für die Forschung
Wer schon immer einmal die Zukunft der Mobilität selbst erleben wollte, hat nun die Gelegenheit dazu. Das interdisziplinäre Zentrum für Fahrerassistenzsysteme (I-FAS) der Technischen Universität Chemnitz führt vom 4. bis 20. März 2019 eine Studie zum Thema "Fahrkomfort im...
Weiterlesen