Neuigkeiten Detail
neues Mitglied!
Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden zur Realisierung effizienter Technologien zur plasmachemischen Oberflächen-Bearbeitung ist Grundsatz des Unternehmenskonzepts der FAP GmbH Dresden.
Aus langjähriger Tätigkeit in Forschung und Entwicklung zur Halbleitertechnologie, Plasma- und Hochfrequenztechnik resultieren das Know how und die Kompetenz auf dem Gebiet der
- plasmachemischen Gasphasenabscheidung (Plasma-CVD) dünner Schichten für elektronische Anwendungen auf großen Flächen und der
- Plasmapolymerisation von Schichten mit definierten mechanischen, optischen und elektronischen Eigenschaften sowie zu
- Komponenten der Hochfrequenzleistungstechnik.
Leistungen:
- Reparatur und Kalibrierung von Komponenten der Hochfrequenz-Leistungstechnik
- Reparatur und Kalibrierung sowie Vertrieb von Gasflußreglern (MFC)
- Training zur HF-Leistungstechnik, Plasma- und Vakuumtechnik
- Plasma-Reaktor-Diagnose
Durch die Initiative ALD Lab Saxony verstärken wir unser Cluster und freuen uns, das neue Mitglied ab Juli 2017 im Cool Silicon e.V. - der Forschungsinitiative des Silicon Saxony - begrüßen zu dürfen!
Weiterführende Links:
FAP GmbH Dresden
Übersicht Cool Silicon Mitglieder