Neuigkeiten Detail
Neues Mitglied!
Das Fraunhofer IMS besteht als eigenständiges Institut der Fraunhofer-Gesellschaft seit Mitte 1984 und bezog das hierfür errichtete Institutsgebäude 1987, das entsprechend der steigenden Anforderungen 1992, 2001 und 2005 baulich erweitert wurde. Gründung und Aufbau erfolgten unter dem langjährigen Institutsleiter Prof. Dr. Günter Zimmer; seit dem 01.01.2006 hat Herr Prof. Dr. Anton Grabmaier die Leitung des Instituts übernommen.
Gemäß dem Leitbild der Fraunhofer-Gesellschaft führt das Fraunhofer IMS Forschung, Entwicklung und Pilotfertigung mikroelektronischer Lösungen für Anwender aus Wirtschaft und Gesellschaft durch. Zweites Standbein sind Auftraggeber aus der Halbleiterindustrie.
Folgende Geschäftsfelder bedient das Institut:
- Devices and Technologies
- High-Temperature Electronics
- CMOS Image Sensors
- Biohybrid Systems
- Electronic Assistance Systems
- ASICs
- IR Imagers
- Pressure Sensor Systems
- Wireless and Transponder Systems
Wir freuen uns, das Fraunhofer IMS als neues Mitglied ab Juni 2017 im Cool Silicon e.V. - der Forschungsinitiative des Silicon Saxony - begrüßen zu dürfen!
Weiterführende Links:
Fraunhofer IMS
Übersicht Cool Silicon Mitglieder