Neuigkeiten Detail

neues Mitglied!

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden – kurz IFW Dresden – ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt moderne Werkstoffwissenschaft auf naturwissen­schaftlicher Grundlage und spannt dabei einen Bogen vom Erkenntnis­fortschritt auf den Gebieten Physik und Chemie bis zur technologischen Vorbereitung neuer Materialien und Produkte.

In einem interdisziplinären Ansatz verbindet das IFW Dresden experimentelle und theoretische Festkörperphysik, Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaft und in geringerem Maße auch Chemie. Diese Bandbreite an Disziplinen spiegelt sich auch in den Professuren der Direktoren der fünf IFW-Institute wider:

  • Theoretische Festkörperphysik (ITF),
  • Experimental Festkörperphysik (IFF), 
  • Elektrotechnik und Experimentelle Physik (IIN), 
  • Werkstoffsynthese und Analytik (IKM) und Metallische Werkstoffe und 
  • Metallphysik (IMW)

Durch die Initiative ALD Lab Saxony verstärken wir unser Cluster und freuen uns, das neue Mitglied ab Juni 2017 im Cool Silicon e.V. - der Forschungsinitiative des Silicon Saxony - begrüßen zu dürfen!

Weiterführende Links:
IFW Dresden
Übersicht Cool Silicon Mitglieder


Zurück zur Übersicht