Archiv
-
05.02.2019 - 06.02.2019
EU Industry Days 2019
The EU Industry Days 2019 will focus on key industrial challenges such as sustainability, digitalisation, investment and globalisation. The event, on 5-6 February, will demonstrate how EU industrial...
24.01.2019TU Dresden Karriere- und Firmenkontaktevent: Branchentreff Maschinen- und Anlagenbau
Der Career Service der Technischen Universität Dresden (TUD) lädt Unternehmen sehr herzlich zum Branchentreff Maschinen- und Anlagenbau am Donnerstag, den 24. Januar 2019 ein. Das Format bietet...
24.01.2019 - 25.01.201916th Innovation Forum for Automation
Jährlich treffen sich internationale Industriegrößen in Dresden zum Innovationsforum für Automation, um sich über Branchentrends, Anforderungen, Entwicklungen und Erfahrungsberichte im Bereich der...
23.01.2019Science meets Industry
Am 23. Januar 2019 lädt Silicon Saxony Wissenschaftler und Industriepartner in die Räumlichkeiten des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU auf der Reichenhainer Str. 88...
15.01.2019 - 16.01.2019ECS Brokerage Event 2019
Beim ECS Brokerage Event werden die Brokerage-Aktivitäten der Branchenverbände AENEAS, ARTEMIS-IA und EPoSS zu einem Networking-Event zusammengefasst, das sich mit Projektvorschlägen im Bereich...
11.12.2018Advanced Electronics Webinar #4 Energy Systems
For the fourth webinar in the Advanced Electronics Business Connection Forum series, Fuzehub and Silicon Europe are hosting a discussion about the importance of advanced electronics and energy systems.
10.12.2018ALD Lab Saxony Symposium 2018
The 7th ALD Symposium will be organized by ALD Lab Saxony and the working group R&D of Silicon Saxony, 10th of December 2018 in Dresden / Germany.
The ALD Symposium is a yearly event organized since...
06.12.2018 - 07.12.201812. RFID-Symposium
Dieses Jahr organisiert der Arbeitskreis RFID des Silicon Saxony e. V. das 12. Dresdner RFID-Symposium am 6. & 7. Dezember 2018. Erleben Sie zwei informationsreiche Tage, gefüllt mit spannenden...
05.12.2018 - 05.12.2018Diatomics startet letzte Ausschreibung zur Verteilung von bis zu 200.000 EUR Fördermitteln
Die Ausschreibung richtet sich an Technologie-KMU und Kompetenzzentren in den Bereichen „Advanced Microelectronics“ und „Smart Systems“, sowie an innovative Startups/KMUs in den Bereichen Gesundheit, Agrifood und Produktion.
04.12.2018Fraunhofer IPMS: Hands-On Workshop "Li-Fi - Drahtlose Datenübertragung mit Licht"
Wie ersetzt man Kabelverbindungen durch optische Datenlinks und erreicht hohe Datenübertragungsraten? Wie ersetzt oder erweitert man lokale Unternehmensnetze durch drahtlose Kommunikation und erhält...
-
29.11.2018 - 30.11.2018
Fraunhofer IKTS: Workshop “Hybrid materials and additive manufacturing processes“
Der 1. HyMaPro-Workshop, der in Kooperation von Fraunhofer IKTS und Fraunhofer IWS organisiert wird, informiert über additive Fertigungstechnologien für metallische und keramische Bauteile,...
27.11.2018Auftaktveranstaltung Innovationscluster "SenSa Sensoriknetzwerk Sachsen"
Am 27. November findet das offizielle Kick-Off des Innovationsclusters Sensorik Sachsen mit offizieller Bescheidübergabe durch das SMWA in Dresden statt. Unter dem Titel "Sensorik Sachsen" (SenSa)...
26.11.2018 - 29.11.2018Geförderte Geschäftsanbahnungsreise Smart City Technologien nach Tschechien
Reise für Anbieter von Lösungen für smarte Stadtentwicklung vom 26. – 29. November 2018 nach Prag
20.11.2018 - 22.11.2018EFECS 2018
European Forum for Electronic Components and Systems
The European Forum for Electronic Components and Systems is the international forum with a focus on ‘Our Digital Future’ along the Electronic...
20.11.2018 - 22.11.2018EFECS 2018 - European Forum for Electronic Components and Systems
The European Forum for Electronic Components and Systems is the international forum with a focus on ‘Our Digital Future’ along the Electronic Components and Systems value chain in Europe. The event...
13.11.2018Open Innovation Day with Boston Scientific in Leuven
Are you a high tech SME, an Applied Research Institute or a Start-up offering innovative and breakthrough solutions for medical technologies? Boston Scientific, global medical technology leader,...
13.11.2018 - 16.11.2018SEMICON Europa 2018
Vom 13. bis 16. November 2018 findet die SEMICON Europa zusammen mit der electronica in München statt. Die SEMICON Europa richtet sich an ein äußerst einflussreiches Publikum aus allen Segmenten und...
12.11.2018Business Connection Forum in Munich
On the eve of SEMICON Europa & electronica, Silicon Europe and NY invite Loves Nanotech to a one-day seminar and networking event at Infineon headquarters near Munich.
08.11.2018Karriere- und Firmenkontaktmesse: TUConnect an der Universität Chemnitz
Die Karriere- und Firmenkontaktmesse TUConnect (vormals ChemCon) an der Technischen Universität Chemnitz bietet am 8. November 2018 die Möglichkeit, sich zukünftigen Fach- und Führungskräften bzw....
08.11.2018EU-Japan Economic Partnership Agreement webinar series #1 - Rules of Origin
In view of the forthcoming entry into force of the EU-Japan Economic Partnership Agreement (EPA), the EU-Japan Centre will organise a series of webinars explaining about the opportunities for EU companies in doing business with Japan within the new regulation framework of the EPA.
-
06.11.2018
8. VDE/ZVEI Symposium Mikroelektronik 2018
Das 8. Symposium Mikroelektronik, das sich erstmals mit einer Ausstellung präsentiert, hat sich zum Ziel gesetzt, die wissenschaftliche, technische und politische Diskussion über die Bedeutung der...
06.11.2018Streberschlacht - Das Wissenschaftsquiz zu Arbeitswelten der Zukunft
Streberinnen und Streber aufgepasst: Jetzt gibt’s was auf die Allgemeinbildung! Habt ihr Lust zu quizzen? Fragen von echten Wissenschaftler*innen spornen euch an, euer Gehirnschmalz zum Kochen zu...
06.11.2018Fraunhofer IPMS: Co-Creation Workshop – RFID-Sensorik und das Internet der Dinge
Lernen Sie die unterschiedlichen RFID-Technologien, deren Vor- und Nachteile, die Anwendungsfälle im realen Fertigungsumfeld kennen und diskutieren Sie mit uns über neue Lösungen. Die Kombination von...
11.10.2018Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Forschung für neue Mikroelektronik (ForMikro)
Die forschungsintensive Mikroelektronik und ihre Anwendungen sind branchenübergreifend Treiber von Fortschritt, Wettbewerb und Innovation. Basis dafür sind Wissen und Ergebnisse aus der...
11.10.2018Smart Systems Summit 2018 in Eindhoven
The Smart Systems Summit is the regional barometer on the latest high tech developments and views. A touch of the north, a touch of the south: working together not only provides a lever to attract influential speakers to the summit as a source of inspiration; it also gives access to a combined network, with far richer opportunities to interact.
10.10.2018+++ ABGESAGT+++ Informationsveranstaltung zum Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON 2020 im Bereich IKT
+++ ABGESAGT+++ Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl muss die Veranstaltung leider entfallen.
01.10.2018 - 02.10.2018SAW Sensor & Actuator Symposium 2018 in Dresden
Das international seit 2010 etablierte SAW Symposium wird in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam vom IFW Dresden/SAWLab-Saxony, der SAW Components Dresden GmbH und dem Silicon Saxony e. V....
25.09.2018 - 25.09.2018IEEE 5G Summit Dresden 2018
5G Lab Germany and IEEE are jointly organizing the 3rd IEEE 5G Summit Dresden on September 25, 2018. It will take place at the International Congress Center Dresden located on the scenic banks of the...
25.09.2018Workshop zur "CITYBENCH" im Rahmen der 10. Carbon- und Textilbetontage
Der Cool Silicon e. V. lädt gemeinsam mit dem C³-Carbon Composite e. V. herzlich zum Workshop zur "CITYBENCH" im Rahmen der 10. Carbon- und Textilbetontage am 25.09.2018 ins Hygienemuseum Dresden...
25.09.2018 - 26.09.201810. Carbon- & Textilbetontage
Der C³-Carbon Composite e. V. - das derzeit größte Forschungsprojekt im deutschen Bauwesen - lädt zum Ergebnis- und Erfahrungsaustausch im Rahmen der 10. Carbon- und Textilbetontage. Diese finden am...
-
23.09.2018 - 27.09.2018
Printing for Fabrication 2018
Materials, Applications, and Processes - the 34th International Conference on Digital Printing Technologies
19.09.2018Informationsveranstaltung "Memristor, RRam, Phase Change Memory, In Memory Computing und Neuromorphic Networks und Memory Systems"
Prof. Ronald Tetzlaff, Inhaber der Professur für Grundlagen der Elektrotechnik an der Technischen Universität Dresden, lädt am 19.09.2018 von 12:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu einer Diskussions- und...
18.09.2018 - 21.09.2018ESTC Conference 2018 in Dresden
Organized by IEEE-EPS (former CPMT) since 2006, the Electronics System-Integration Technology Conferences (ESTC) series is the premier venue for academics and industry to present and discuss the latest developments in assembly and interconnection technology and new applications.
17.09.2018 - 21.09.2018Dresden Microelectronics Academy (DMA) 2018
The Dresden Microelectronics Academy is a one-week summer school showcasing Dresden as Europe's largest microelectronics hub and TU Dresden as the ideal place to study and work!
Who can apply ...
14.09.2018Hands-On Workshop | Li-Fi - Drahtlose Datenübertragung mit Licht
Wie ersetzt man Kabelverbindungen durch optische Datenlinks und erreicht hohe Datenübertragungsraten? Wie ersetzt oder erweitert man lokale Unternehmensnetze durch drahtlose Kommunikation und erhält...
13.09.2018TRANS³Net.show „Digitalisierung der Industrie“
Digitalisierung der Industrie von Big Data und Internet of Things bis hin zur Datensicherheit – praxisorientierte Lösungen zu diesen Schlagworten können Teilnehmer auf der TRANS³Net.show am 13....
12.09.2018Arbeitskreistreffen ALD Lab Saxony
Am 12. September 2018 findet das nächste Treffen des "ALD Lab Saxony", dem Interessenverbund für Atomic Layer Depositon unter dem Dach des Cool Silicon e. V., statt.
11.09.2018 - 01.11.20182019 EURIPIDES² / PENTA Synchronised Call
The 2019 EURIPIDES² / PENTA Synchronised Call will be launched on 20 November 2018 at EFECS 2018 at the CCL in Lisbon, stimulating innovative projects along the entire Electronic Components and...
10.09.2018 - 16.09.2018Unternehmerreise unter Leitung von Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig nach Kanada
Vom 10. bis 16. September 2018 führt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unter Leitung von Staatsmininister Martin Dulig eine Delegationsreise nach Kanada durch. Sächsische Unternehmen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
05.09.2018 - 06.09.2018Kongress „ECSEL in Deutschland“
Informations- und Netzwerkveranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur europäisch-multilateralen Forschungsinitiative ECSEL
-
03.09.2018 - 06.09.2018
ESSDERC & ESSCIRC Conference 2018 in Dresden
The aim of ESSDERC and ESSCIRC is to provide an annual European forum for the presentation and discussion of recent advances in solid-state devices and circuits.
31.08.20186th Dresden Nanoanalysis Symposium: Materials challenges for automotive industry - Micro- and nanoscale characterization
The 6th Dresden Nanoanalysis Symposium, organized by the Dresden Fraunhofer Cluster Nanoanalysis (DFCNA), supported by the European Materials Research Society (E-MRS) and the European Materials...
26.06.2018 - 29.06.2018Graphene 2018
The 8th edition of Graphene Conference series, the largest European Event in Graphene and 2D Materials, will be organized in Dresden (Germany) from the 26th until the 29th of June 2018. Over the past...
14.06.2018Webinar for the TRUMPF Venture Forum 2018
TRUMPF and TRUMPF Venture is seeking collaboration with companies active in the Smart Factory, Laser applications, Artificial Intelligence and connected services for industrial applications. A...
12.06.2018Webinar: SmartEEs -Bringing flexible electronics products to life
Webinar to introduce you to SmartEEs - An original European acceleration program dedicated to help innovative companies to access new markets and grow their business in adopting flexible electronics in new products lines.
07.06.2018China - Chance oder Gefahr? Informationsveranstaltung des Silicon Saxony zu China
Der Silicon Saxony e. V. lädt zu folgender Informationsveranstaltung ein:
„China – Chance oder Gefahr?“am 7. Juni 2018 von 15:30 – 18:00 UhrAuf dieser Veranstaltung warten neben spezifischen Infos...
06.06.2018Minalogic Business Meetings 2018
Discover the 2018 program and register to the Business Meetings service. Tomorrow’s solutions are created today!
05.06.2018 - 07.06.2018EU-Taiwan Cluster Matchmaking Event 2018
The European Cluster Collaboration Platform (ECCP) pre-announced an EU Cluster Seminar & Matchmaking Mission to Taiwan.
05.06.2018 - 07.06.2018PCIM Europe 2018
Die PCIM Europe ist die führende internationale Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energien und Energiemanagement. Sie zeigt neueste...
-
29.05.2018 - 29.05.2018
13th Silicon Saxony Day
At the 13th Silicon Saxony Day, on 29 May 2018, in Dresden, national and international members of the high-tech network as well as high-profile participants will share their expertise, presenting new business models and offering their support to spin-offs and start-ups. The Silicon Saxony concept is to enable successful SMEs, innovative start-ups as well as global players to collaborate on the cross-industrial and -institutional level, use the open ecosystem, share, combine and co-develop ideas.
29.05.2018CoolCarbonConcrete Abschlussworkshop
Der Cool Silicon e. V. lädt am 29.05. 2018 von 10:00 - 12:30 Uhr zum finalen Workshop im Rahmen des Förderprojektes "CoolCarbonConcrete" nach Dresden ein. Nach dem erfolgreich verlaufenen...
15.05.2018Co-Creation Workshop – RFID-Sensorik und das Internet der Dinge
Lernen Sie die unterschiedlichen RFID-Technologien, deren Vor- und Nachteile, die Anwendungsfälle im realen Fertigungsumfeld kennen und diskutieren Sie mit den Experten des Fraunhofer IPMS in Dresden...
23.04.2018Informationsveranstaltung „Stadt der Zukunft – Mobilität, Digitalisierung und Stadtplanung effizient gestalten“
Im Rahmen einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Informationsreise von Schweizer Branchenvertretern nach Deutschland findet am 23.04.2018 in Dresden eine...
18.04.2018 - 19.04.2018Next Drive
KI im Fokus der Automobilbranche Gemeinsam die Zukunft der Mobilitätswirtschaft gestalten: OEMs – Zulieferer – New Economy
17.04.20189. Innovationswerkstatt Wirtschaft: Wachstum. Das nächste Level.
Die HighTech Startbahn lädt zur 9. Innovationswerkstatt Wirtschaft am 17. April 2018 nach Dresden ein. Wie geht Wachstum? Diese Frage steht im Mittelpunkt der 9. Innovationswerkstatt Wirtschaft mit...
16.04.2018 - 18.04.2018apc|m Conference 2018
The European Advanced Process Control and Manufacturing (apc|m) Conference is directed to manufacturers, suppliers and scientific community of semiconductor, photovoltaic, LED, flat panel, MEMS, and...
14.04.2018March for Science in Dresden
Weltweit demonstrieren am 14. April 2018 parteiübergreifend Menschen für den Wert von Forschung und Wissenschaft für die Gesellschaft und sie fordern, dass die Politik wissenschaftlich fundierte...
12.04.2018IHK Dresden: Vertrieb in Frankreich
Im Rahmen der Sächsischen Außenwirtschaftswoche (9. - 13. April 2018) lädt die Industrie- und Handelskammer Dresden zu einem kostenfreien Workshop ein. Die Veranstaltung spricht produzierende...
11.04.2018 - 12.04.2018Smart Systems Integration Conference 2018
Die Smart Systems Integration Conference 2018 findet am 11. und 12. April 2018 im Hilton Dresden statt. Sie adressiert erneut alle Aspekte der Smart Systems, von der internationalen Forschung und...
-
10.04.2018
Projektwerkstatt "IoT-Sensor-Systemplattform - Lösungen für den Mittelstand"
In einer gemeinsamen Projektwerkstatt der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) mit den Partnern GLOBALFOUNDRIES und Fraunhofer-Instituten wird die Entwicklung einer effizienten und kostengünstigen...
27.03.2018Dutch - German Seminar on Smart Industry and Internet of Things
From March 26 to 28, 2018, a Dutch economic mission will visit Dresden and Berlin. The mission is led by the Dutch Ministry of Economic Affairs with representatives from industry, research & knowledge...
27.03.2018Cool Silicon Jahreshauptversammlung
Der Vorstand des Cool Silicon e. V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am 27. März 2018 in die Technischen Sammlungen Dresden ein. Es erwartet Sie ein Rückblick auf das...
22.03.2018High-Tech Systems 2018
High-Tech Systems is an annual conference with the focus on high-end system engineering and disruptive mechatronics, taking place in Eindhoven/Netherlands. The conference programme focuses on high-end...
21.03.2018 - 22.03.2018ALD for Industry - 2nd Workshop and Tutorial
A topical workshop with focus on industrialization and commercialization of ALD for current and emerging markets
20.03.2018 - 21.03.2018Innovationsforum CoolCarbonConcrete
Wie kommt "Alexa" in die Wand? Wie können wir Bauwesen und Mikroelektronik so miteinander verknüpfen, daß Lösungen bspw. für eine „Smart City“ oder das „Smart Home“ gefunden und gemeinsam umgesetzt werden? Welche Potentiale eröffnet diese Zusammenarbeit?
19.03.2018cfaed symposium "Advancing Electronics"
After its first five years, TU Dresden's Cluster of Excellence cfaed - Center for Advancing Electronics Dresden is presenting the first symposium on the world-changing subject of "Advancing...
12.03.2018Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die IKT-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters ITEA 3
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligt sich am europäischen Cluster ITEA 3 „European Leadership in Software-intensive Systems and Services“ im Rahmen der Forschungsinitiative...
08.03.2018Science meets Industry
Am 8. März 2018 lädt Silicon Saxony gemeinsam mit Cool Silicon Wissenschaftler und Industriepartner in die Räumlichkeiten des Fraunhofer-Institutszentrums auf der Winterbergstraße 28 in Dresden ein....
-
04.03.2018 - 09.03.2018
6th International Geo-hazards Research Symposium
Hazards – only few news reports in radio, TV or World Wide Web end without messages describing serious incidents in nature or centres of civilization, often with significant numbers of casualties. The...
16.02.2018Hands-On Workshop | Li-Fi - Drahtlose Datenübertragung mit Licht
Wie ersetzt man Kabelverbindungen durch optische Datenlinks und erreicht hohe Datenübertragungsraten? Wie ersetzt oder erweitert man lokale Unternehmensnetze durch drahtlose Kommunikation und erhält...
14.02.2018 - 16.02.2018NANOTECH Cluster SME Mission
The EU-JAPAN CENTRE for Industrial CooperationCentre is currently inviting EU Clusters and SMEs to apply to the next nanotech mission to Japan in February 2018. The mission is organised on the fringes...
06.02.2018Co-Creation Workshop | RFID-Sensorik für das Internet der Dinge
Lernen Sie die unterschiedlichen RFID-Technologien, deren Vor- und Nachteile, die Anwendungsfälle im realen Fertigungsumfeld kennen und diskutieren Sie über neue Lösungen. Die Kombination von RFID und...
02.02.20184. Silicon Saxony Projektmanagement-Tag
Ob agil oder klassisch – die Herausforderungen für das Projektmanagement steigen. Anforderungen des Kunden, Rollen im Team oder das Setting im Projekt verändern sich immer häufiger. Zudem hält die...
12.01.2018Projektworkshop CoolCarbonConcrete
Der Cool Silicon e. V. lädt am 12.01. 2018 von 10:00 - 15 Uhr zum zweiten Workshop des Förderprojektes "CoolCarbonConcrete" nach Dresden ein. Hintergrund ist die erfolgreiche Bewerbung des Cool...
07.12.2017Fraunhofer IPMS Industry Partner Day - MEMS Technologies and Applications
The Fraunhofer IPMS presents its technology expertise in the areas of optical sensors and actuators, ASICs, microsystems (MEMS / MOEMS) as well as nanoelectronics during the annual Industry Partner...
06.12.2017 - 07.12.2017Autonomous and Connected Driving Technologies - International Cooperation Forum in Saxony
The International Cooperation Forum invites you to get to know all about the digital urban testbed in Dresden. Get in touch with Saxony’s research initiative “Synchronised Mobility 2023” and discuss...
30.11.2017Auftaktworkshop CoolCarbonConcrete
Der Cool Silicon e. V. lädt zum ersten Workshop und Auftakt des neuen Förderprojektes "CoolCarbonConcrete - Innovationsforum zur Elektrik- und Elektronikintegration in der gebauten Umwelt unter Nutzung der neuartigen Bauweise Carbonbeton“ ein.
24.11.2017Unternehmerdelegation aus Kanada in Dresden
Das German-Canadian Centre for Innovation and Research (GCCIR) aus Edmonton / Alberta organisiert für ausgewählte Unternehmen aus der Region Alberta einen „Matchmaking Trip“ nach Deutschland und...
-
14.11.2017
ALD Lab Saxony Symposium / SEMICON Europe 2017
Das 6. ALD Symposium wird am 14. November 2017 im Rahmen der SEMICON Europa stattfinden.
13.11.2017Vernetzungstreffen Effiziente Mobilität Sachsen - Neue Wertschöpfung mit Elektromobilität und Intelligenten Verkehrssystemen
Die sächsische Automobilindustrie bereitet sich auf einen Mobilitätswandel vor. Gleichzeitig entwickeln viele Akteure aus Sachsen Technologien, Produkte oder Dienstleistungen rund um alternative...
26.10.2017Sächsischer Innovationstag
Die Sächsische Industrieforschungsgemeinschaft e. V. und die Sächsischen Industrie- und Handelskammern laden am 26. Oktober 2017 zum 2. Sächsischen Innovationstag in die IHK Chemnitz ein. Die Vielfalt...
23.10.2017 - 27.10.2017Unternehmerreise Kanada in Zusammenarbeit mit GTAI
Cool Silicon veranstaltet in Zusammenarbeit mit GTAI vom 23. - 27. Oktober 2017 eine Unternehmerreise in die potentielle Partnerregion Ottawa / Toronto (Kanada). Das Programm besteht aus...
19.10.2017Open Innovation Day with Thales
First Open Innovation Day in partnership with European clusters.
17.10.2017Smart Systems Industry Summit
The Smart Systems Industry Summit is an international conference and exhibition on Smart Electronic Systems organized by DSP Valley (Belgium). The conference will offer a stage for the companies and...
17.10.2017Workshop "Mikro- und Nanotechnologien für die angewandte Spektroskopie"
Am 17. Oktober 2017 lädt das Fraunhofer ENAS zu einem Workshop über Mikro- und Nanotechnologien für die angewandte Spektroskopie nach Dresden ein. Bis zum 30. Juli 2017 können Vorträge angemeldet werden. Die Teilnehmeranmeldung läuft noch bis 31. August 2017.
16.10.2017Europäischer Erfinderpreis
Nominierungsphase eröffnet: Ab sofort können Nominierungen für den Europäischen Erfinderpreis 2018 eingereicht werden! Mit dem Preis werden geniale Erfinder verschiedenster Bereiche aus der ganzen...
10.10.2017 - 10.10.20177. Kooperationsforum: Leistungselektronik / Next Generation Power Electronics
Alle zwei Jahre informiert Bayern Innovativ und der Cluster Leistungselektronik/ECPE e. V. über Technologietrends und Anwendungspotenziale der Leistungselektronik. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 200 Teilnehmer erwartet. Da das Kooperationsforum 2015 bereits Wochen vorher ausgebucht war, empiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
-
03.10.2017 - 05.10.2017
Business Connection Forum Albany 2017 - USA, Canada & Europe
Don’t miss your chance to meet the electronics elite from the USA, Canada and Europe in Albany, NY State!
26.09.2017 - 27.09.2017Veranstaltung und Tagung »Vanguard-Initiative - Marktöffner für die europäische Industrie« in Leipzig und Chemnitz
Vanguard Initiative New Growth through Smart SpecialisationVanguard ist eine von mehreren europäischen Regionen ins Leben gerufene Fachinitiative auf dem Gebiet moderner Fertigungstechnologien....
21.09.2017Sächsisch-polnischer Innovationstag zur Elektromobilität
Das Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Breslau und das Transfer Office der TU Dresden organisieren diese Veranstaltung mit dem Ziel, Forschungskooperationen anzustoßen sowie den Wissens- und...
21.09.2017 - 22.09.20175th Cluster Matchmaking Conference
Bringing Cluster Collaboration to the Next Level
21.09.2017 - 22.09.20173rd International MERGE Technologies Conference (IMTC)
The conference offers an interesting and varied programme of lectures and discussions all around the latest developments and trends of the key technology “Lightweight Construction”.
18.09.2017 - 22.09.2017Dresden Microlectronics Academy 2017
Die einwöchige Dresden Microelectronics Academy (DMA) stellt Studierenden, Absolventen und Doktoranden der Ingenieur- und Naturwissenschaften aus inner- und außereuropäischen Ländern Dresden als...
13.09.2017 - 15.09.2017ISPA 2017 | International Symposium on Piezocomposite Applications in Dresden
The symposium will address potentials for innovative solutions related to piezoceramics in combination with various complimentary functional and structural materials and electronics to provide solutions for control and positioning tasks, measuring tasks, power supply, material treatment, and sound and vibration applications.
13.09.2017 - 15.09.2017SEMICON Taiwan
Die SEMICON Taiwan ist die wichtigste, jährlich stattfindende Fachveranstaltung für die Mikro- und Nanoelektronikindustrie in Taiwan und beschäftigt sich mit Technologien, die in der Entwicklung und...
11.09.2017 - 14.09.2017Aktionswoche Wertschöpfung mit Ideen- & Innovationsschutz
Kostenfreie Orientierungsberatung für KMU
06.09.2017 - 06.09.2017ACOD Kongress + aBB Branchentag
"Wohin geht die Reise! 10 Jahre Wachstum in der ostdeutschen Automobilindustrie – 10 Jahre ACOD"
-
06.09.2017
Bitkom-Landesnetzwerk Sachsen: Austausch zu sächsischen Digital Hubs
Die Gestaltung einer digitalen Zukunft unserer Wirtschaft ist nur mit vereinten Kräften möglich. Um die entscheidenden Akteure aus Wirtschaft, Gründerszene, Wissenschaft und Politik an einem Ort...
01.09.2017 - 01.09.20175th Dresden Nanoanalysis Symposium: In-situ Microscopy
The 5th Dresden Nanoanalysis Symposium will provide highlights in the field of materials characterization, represented by invited talks and poster sessions. In addition, there will be an opportunity...
24.08.2017Multikonferenz "Digital Innovation" & 3. Sächsischer IT Summit
Die Multikonferenz zeigt die Branchenentwicklungen und Trends im Bereich der Digitalisierung auf.
29.06.2017 - 29.06.20172. Hamburg Aviation BarCamp
Hamburg Aviation lädt Sie herzlich ein zum 2. Hamburg Aviation BarCamp am Donnerstag, 29. Juni 2017,im ZAL Tech Center, Hein-Saß-Weg 22, 21129 HamburgKeine Referenten, keine fixe Agenda, keine...
28.06.2017 - 28.06.2017Business Connection Forum Brussels 2017
On June 28th, Silicon Europe Worldwide and Enterprise Europe Network join forces in organising a cross-sectoral matchmaking event in Brussels.
27.06.2017 - 28.06.2017AUTOMATION – Leitkongress des Mess- und Automatisierungstechnik
Der jährlich in Baden-Baden stattfindende Kongress AUTOMATION hat sich als Zusammenkunft von Entwicklern, Anbietern und Nutzern von Automationslösungen zu einer technisch-wissenschaftlichen...
26.06.2017 - 26.06.2017EU-Taiwan Cluster Matchmaking Event 2017
Don't miss your chance to meet European and Taiwanese clusters at the cluster matchmaking event on June 26 2017 during the EU-Taiwan Industry Dialogue in Brussels.
20.06.2017iCool Ideenworkshop
Einladung zum Ideenpitch und Matchmaking im Rahmen des iCool-Projektes
19.06.2017 - 20.06.201712. Silicon Saxony Day - Looking beyond horizons
Pursuing the motto “Looking beyond horizons”, the event provides an innovative and international platform for sharing ideas and trends for future information and communications technologies.
08.06.2017 - 09.06.2017German-French Colloquium on KET for the connected and automated vehicle
Minalogic and Cool Silicon cordially invite you to become part of the German-French Colloquium on KET for the connected and automated vehicle. Car2car / car2infrastructure communication, vision...
-
23.05.2017
Arbeitskreistreffen ALD Lab Saxony
Am 23. Mai 2017 findet das nächste Treffen des "ALD Lab Saxony", dem Interessenverbund für Atomic Layer Depositon unter dem Dach des Cool Silicon e. V., statt.
15.05.2017 - 19.05.2017EU-Cluster-Mission in die USA
Hochrangige EU-Cluster-Mission in die USA inklusive einer US-EU-Cluster-Kooperations- und Matchmaking-Veranstaltung und Cluster-Besuche
10.05.2017 - 11.05.2017IDTechEx Show -Connecting Emerging Technologies With Global Brands
Taking place in Berlin, the IDTechEx Show! presents the latest emerging technologies at one event, with nine concurrent conference tracks and a single exhibition covering 3D Printing, Electric...
03.05.2017Symposium: MEHR ALS FAKTEN - Wissenschaft heute kommunizieren
Wie kann heutige Wissenschaftskommunikation zur Meinungsbildung beitragen? Welche Formen und Faktoren unterstützen die Vermittlung von Fakten? Gemeinsam mit den Teilnehmern möchten die Veranstalter...
27.04.2017Info-Abend zu Kooperationen mit USA & Kanada
Vorbereitungen zur Clustervermarktungsreise Ottawa/Toronto & dem Business Connection Forum in Albany
26.04.2017 - 27.04.2017Workshop “Innovation in Failure Analysis and Material Diagnostics of Electronics Components”
The conference will take place April 26th and 27th, 2017 in Halle with more than 150 delegates, speakers and exhibitors expected to attend.
26.04.2017 - 26.04.2017MINALOGIC Business Meetings
International Business Meetings for micro and nano-electronics, digital and software industry
20.04.2017 - 28.04.2017Bundesweite Clusterwoche
BMWi und BMBF laden zu der erstmals stattfindenden Clusterwoche Deutschland ein
03.04.2017KAPID Photonics Cooperation Day 2017
Die Korea Association of Photonics Industry Development (KAPID), der führende Verband der Photonik Industrie in Südkorea und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP laden zu B2B Gesprächen mit ausgewählten Unternehmen und einer Konferenz mit informativen Vorträgen.
02.04.2017 - 05.04.2017EuroSimE 2017
International Conference on Thermal, Mechanical and Multi-Physics Simulation and Experiments in Microelectronics and Microsystems
-
21.03.2017 - 21.03.2017
CeBIT 2017: Workshop on “Opportunities for German companies in India’s Digitalisation Mission and Electronics Design & Manufacturing (ESDM)”
The Indian Department of Electronic & Information Technology (DietY) and the Embassy of India in Berlin is organizing a special “Make in India Mittelstand” Workshop with support of Deutsche Messe...
21.03.2017 - 21.03.2017CeBIT 2017: JETRO Business Networking bei Sushi & Sake
Das Business Networking bietet den Teilnehmern die einmalige Gelegenheit, 44 kleine und mittelständische Unternehmen aus Japan näher kennenzulernen und sich mit ihnen über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszutauschen.
16.03.2017High-Tech Systems 2017
Conference and Exhibition on High-end System Engineering and Disruptive Mechatronics
09.03.2017Kooperations- und Zulieferertreffen mit dem römischen Luftfahrtcluster Lazio Connect
12 italienische Unternehmen und Unternehmensverbünde, tätig im Bereich Luft- und Raumfahrt, zusammen mit 6 renommierten Forschungseinrichtungen möchten mit interessierten deutschen Unternehmen/ Forschungseinrichtungen eine mögliche Zusammenarbeit ausloten.
09.03.2017 - 10.03.2017Novel High-k Application Workshop 2017
NaMLab invites to the Novel High-k Application Workshop on March 9th and 10th, 2017. New challenges offered by the application of high-k dielectric materials in micro– and nanoelectronics will be...
07.02.2017 - 10.02.2017Meet the Dutch - B2B der niederländischen Wirtschaftsdelegation
Niederländische Wirtschaftsdelegation nach Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen
24.01.2017 - 24.01.2017ENERGY EFFICIENT AVIATION SOLUTIONS:"Impulsgeber für innovative Entwicklungen in der Luftfahrt"
Ziel ist die Intensivierung der branchenübergreifenden Vernetzung zur Stärkung der Innovationskraft der europäischen Luftfahrt mit den Möglichkeiten der Mikroelektronik, Sensorik, Aufbau- und Verbindungstechnik, neuer Materialien sowie Software.
-
13.12.2016 - 13.12.2016
Informationsveranstaltung zu den Förderinstrumenten ECSEL und PENTA
Die Mikroelektronik ist eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung. Um die deutsche Mikroelektronik wie auch deren Anwenderbranchen zu stärken, zum Beispiel in der Automobil-, Energie-,...
23.11.2016 - 25.11.2016NEM Summit 2016 in Porto
Internationale Konferenz mit Ausstellung der NEM Initiative (New European Media - European Technology Platform)
21.11.2016 - 22.11.2016BFO-Innovationsforum
Informieren Sie sich über die Vorteile BFO-basierter Systeme sowie Möglichkeiten für verschiedene Anwendungsfelder am 21. & 22. November 2016 in Dresden
10.11.2016 - 10.11.20161. Hamburg Aviation BarCamp
Hamburgs Luftfahrt – wohin geht die Reise? – Netzwerken einmal anders –
08.11.2016 - 09.11.2016Workshop "von Nano bis Makro" in Dresden
Neue bildgebende Untersuchungsverfahren für Qualitätskontrolle und Materialforschung
19.09.2016 - 23.09.201615th Dresden Microelectronics Academy
Führende High-Tech-Unternehmen am Standort – GLOBALFOUNDRIES und X-FAB – führen diese Sommerakademie gemeinsam mit dem Exzellenzcluster ‚Center for Advancing Electronics Dresden‘ (cfaed) der TU Dresden durch
15.09.2016 - 16.09.2016Internationales Produktionstechnisches Kolloquium in Berlin
Digitalisierte Produktion – Potentiale für eine nachhaltige urbane Wertschöpfung
12.09.20164. EEAS- Workshop inkl. B2B Matchmaking
Energieeffiziente Anwendungen in der Flugzeugkabine
05.09.2016Abendveranstaltung zu Intelligenten Verkehrssystemen im Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
Intelligent transport systems – towards connected, efficient and safe mobility solutions
-
02.09.2016
Sitzung Fachbereich 3 Materialintegration und Zuverlässigkeit
Zeit: 10:30 - 12:00 Ort: Manfr-v-Ardenne-Ring 20, Haus D 401, Dresden
31.08.2016 - 01.09.2016SpectroNet Collaboration Forum Jena 2016
Nutzbarkeit der mobilen mikro-photonische Sensorsysteme für industrielle und nichtindustrielle Qualitätssicherung plus Ertrag
24.08.2016Informationsveranstaltung zum Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON 2020 im Bereich IKT
Anmeldeschluss: 10.08.2016
23.06.201646. Hamburg Aviation Forums
„Zukunft des Kabinenstandortes: fliegt Hamburg First oder Economy?“
30.05.2016 - 01.06.201614th International Conference Reliability and Stress-Related Phenomena in Nanoelectronics
The 14th International Conference of Reliability and Stress-Related Phenomena in Nanoelectronics - Experiment and Simulation (“Stress Workshop”) will take place from May 30 – June 1, 2016 in Bad...
05.04.2016Jahreshauptversammlung Cool Silicon e.V.
Ort: Nanocenter Dresden, Maria-Reiche-Str. 1, Dresden Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr (öffentlicher Teil)
23.03.2016New Applications for Photonic Micro Sensor Technologies
Ort: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Institutsteil Entwurfsautomatisierung EAS Zeunerstraße 38, D-01069 Dresden Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
11.03.2016Arbeitskreis F&E
Ort: Fraunhofer IKTS, Maria-Reiche-Straße 2, Dresden - Raum "Maria Reiche" Zeit: Fr., 11.03.2016, 15:00-18:00 Uhr
10.03.2016ECSEL 2016 - Infoveranstaltung im SMWA
10. März 2016, 16:30 Uhr Raum B03 des Sächsischen Staatsministerium des Innern, Wilhelm-Buck-Straße 2-4 in Dresden