Termin Detail
7. Kooperationsforum: Leistungselektronik / Next Generation Power Electronics
Die Leistungselektronik ist eine Schlüsseltechnologie für Energieeffizienz. Sie steuert den Leistungsfluss und wandelt Energie bedarfsgerecht für unterschiedlichste elektrische Geräte um – von Ladegeräten für Mobiltelefone und Beleuchtung in Gebäuden über Batterien und Antriebe in der Elektromobilität bis zu elektrischen Netzen und der Netzeinspeisung erneuerbarer Energien.
Bayern Innovativ und der Cluster Leistungselektronik/ECPE e.V. adressieren deshalb umfassend alle zwei Jahre aktuelle technologische Trends und Anwendungen der Leistungselektronik. Im Fokus des 7. Kooperationsforums stehen neue Applikationen und Absatzmärkte für die Leistungselektronik, ermöglicht durch Innovationen bei der Entwicklung von Wide-Band-Gap (WGB)-Bauelementen.
Themenschwerpunkte 2017:
Technologien entlang der Wertschöpfungskette vom Substrat zum System
- Herausforderungen durch schnelles Schalten, hohe Leistungsdichte und die Little Box Challenge
- Chancen durch kleinere, schnellere und effizientere Bauelemente
Leistungselektronik als Key Enabler für Anwendungen
- Intelligente Batteriesysteme und Antriebstechnologien in der Elektromobilität.
- On-Board Leistungselektronik und Ladekonzepte für Elektromobilität
- DC-Netze und Beleuchtung für Industrie und Gebäude
- Elektrische Netze mit Einspeisung erneuerbarer Energien
Datum:
Dienstag, 10. Oktober 2017
10:00 – 17:00 Uhr: Vorträge
09:00 – 18:00 Uhr: Fachausstellung
Ort:
NOVUM Businesscenter
Schweinfurter Straße 11
97080 Würzburg
Weiterführende Links:
www.bayern-innovativ.de/leistungselektronik2017
Bildnachweis: Fotolia/slavun