Termin Detail
+++ ABGESAGT+++ Informationsveranstaltung zum Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON 2020 im Bereich IKT
+++ ABGESAGT+++
Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl muss die Veranstaltung leider entfallen.
Das Enterprise Europe Network Sachsen und der Cool Silicon e.V. organisieren mit Unterstützung der Nationalen Kontaktstelle IKT eine Informations-veranstaltung zum Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON 2020 im Bereich IKT. Diese richtet sich vor allem an sächsische Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die planen, einen Antrag zu stellen oder sich über das Förderprogramm informieren möchten.
Wir laden Sie hiermit herzlich ein, am Mittwoch, 10. Oktober 2018 an der Veranstaltung teilzunehmen:
Agenda
ab 09.30 | Anmeldung |
10.00 | Begrüßung durch die Veranstalter Ute Kedzierski, ZTS GmbH Stefan Uhlig, Cool Silicon e.V. |
10.15 | Horizont 2020 – Das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation - Übersicht und Teilnahmebedingungen Dr. Manuel Spaeth, Nationale Kontaktstelle IKT |
10.40 | Aktuelle Calls und bisherige Erfahrungen und Chancen im Arbeitsprogramm 2018 - 2020 Dr. Manuel Spaeth, Nationale Kontaktstelle IKT |
11.10 | KMU Instrument in Horizont 2020/ Fast Track to Innovation und Unterstützungsleistungen des Enterprise Europe Network Ute Kedzierski, ZTS GmbH |
11.40 | Pause (Selbstversorgung vor Ort möglich) |
12.40 | Praktischer Teil – World-Café (wechselnde Gesprächsrunden a 15 Minuten) Station 1 | Was zeichnet erfolgreiche „Proposals“ aus? Im Gespräch mit Gutachterin Prof. Dr. rer. nat. Yvonne Joseph, TU Bergakademie Freiberg Station 2 | Wie schreibt man einen überzeugend guten Antrag für ein Innovationsprojekt? Im Gespräch mit einem erfolgreichen Antragsteller Station 3 | Welche Vorteile hat ein Proposal-Check durch die NKS? Im Gespräch mit Dr. Manuel Spaeth, IKT Station 4 | Wie finde ich geeignete Partner für mein Projekt? Im Gespräch mit Ute Kedzierski, ZTS GmbH Station 5 | Vorteile durch Gutachtertätigkeit- inkl. Möglichkeit zur Registrierung als Gutachter Im Gespräch mit Birgit Benz, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Zentrale EU-Serviceeinrichtung Sachsen (ZEUSS) |
ab 14.10 | Gelegenheit zur Einzel- oder Gruppenberatung mit der NKS IKT zu konkreten Projektideen (Voranmeldung erforderlich) |
Ort:
TechnologieZentrumDresden Nord
Haus D - Raum 401 -
Manfred-von-Ardenne-Ring 20
01099 Dresden
Kontakt:
Anne Höer
Cool Silicon e. V.
Tel: 0351-8925 800
E-mail: anne.hoeer@cool-silicon.de
Jana Barth / ZTS GmbH
Tel.: 035265 / 51102
E-Mail: barth@zts.de